Hyazinthen

Hyazinthen – duftende Schönheiten

Blumen und Garten: Hyazinthen
Traubenhyazinthen – dieses Blau ist ein Geschenk des Himmels an das Himmlische in uns…
Blaue Traubenhyazinthen und gelbe Schlüsselblumen in einem moosgrünen Keramikring, ein schnelles und duftendes Gesteck. Zufällig blühen beide zur gleichen Zeit, nämlich dann, wenn die Traubenhyazinthe früh im Jahr aus dem Boden kommt. Die Traubenhyazinthe legt sich nicht gern auf eine bestimmte Zeit fest. Sie kann sehr früh blühen – etwa im März – dann xxx sie ein guter Blumenpartner für die zartgelben Schlüsselblumen oder das sonnengelbe Scharbockkraut. Blüht sie später, gefällt sie sich in Partnerschaft mit den früh blühenden botanischen Tulpen. Für die mittelhohen oder gar hohen holländischen Tulpen ist sie etwas zu klein geraten.
Manche Gärtner betrachten die Traubenhyazinthe – nach ein paar Jahren unbändiger Freude – nur noch als ein Unkraut. Sie bildet mit ihren Zwiebeln dichte Kissen. Sobald sie die Blätter in FrĂĽhsommer einzieht, bleibt eine kahle Stelle zurĂĽck. Zwischen den dicht stehenden Blumenzwiebeln wächst nichts. FĂĽr Gartenliebhaber ist dann die Zeit reif, diese Kissen zu teilen und die Zwiebeln an Garten-Anfänger abzugeben. So beginnt der Kreislauf wieder von vorn.
Freuen wir uns über so schöne und so viele Trauben-Hyazinthen mit zartgelben Schlüsselblumen für den festlich gedeckten Tisch bei Kerzenschein.

Dabei fällt mir ein…
… vielleicht wäre das auch ein „duftes“ Gesteck fĂĽr ein Dinner zu zweit, zusammen mit Primeln und GänseblĂĽmchen?
Hyazinthen lassen von Jahr zu Jahr an Blühkraft nach und werden im Garten leicht übersehen. Zwischen kleinen Blumen jedoch ragen sie empor wie Königinnen. Ihr zarter Duft lässt Frühlingsgefühle aufkommen. Primeln sind, wie der Name schon sagt, die ersten Blumen im Gartenjahr. Leider halten sie sich nicht lange in der Vase. Dafür eignen sie sich aber für schnelle „Feuerwehr-Einsätze“, weil sie sofort das Gesteck einfärben. Die weißen Gänseblümchen dazwischen bringen die Farben zum Leuchten. So früh im Jahr sind die Ranken des wilden Weines noch geschmeidig und biegen sich in alle Richtungen, ohne zu knicken.

Hyazinthen-Gestecke in kunstvollen Vasen

Hyazinthen, Primeln, Gänseblümchen

Blumengesteck: Hyazinthen, Primeln, Gänseblümchen im Weinrankennest
Sie haben es eilig, denn gleich kommen die Gäste. Der Kaffeetisch ist gedeckt, es fehlt nur noch das attraktive Blumengesteck. Was tun?! Ein Gang durch den fast kahlen(!) winterlichen Garten beschert Ihnen eine schnelle, aber wirkungsvolle Blumen-Dekoration. Bunte Primeln punkten beim nachmittäglichen Kaffeeklatsch. Nicht genug damit – das Gesteck sieht überdies aus wie eine Bonboniere.
Möchten Sie dieses bonbonfarbene Blumengesteck selbst herstellen? Probieren Sie’s – es ist ganz einfach.
Nur 3 Dinge brauchen Sie: Blumen – Vase – Schere

Blumen, Kräuter, Obst & Gemüse

Blumen Die Namen der Blumen fangen mit den Akeleien an und hören mit Zinnien auf. Dazwischen liegen F wie Farn und S wie SchlĂĽsselblume und… Schauen Sie doch selbst!

Schneeglöckchen Sie werden sehnsĂĽchtig erwartet – jedes Jahr. Ab zwanzig Schneeglöckchen darf fĂĽr die Vase gepflĂĽckt werden.

Narzissen Narzissen gehören zum FrĂĽhling und sind schon kurz nach Weihnachten die ersten Schnittblumen, die im Zehnerpack im Supermarkt angeboten werden.

Hyazinthen Hyazinthen lassen von Jahr zu Jahr an BlĂĽhkraft nach und werden im Garten leicht ĂĽbersehen. Zwischen kleinen Blumen jedoch ragen sie empor wie Königinnen. Ihr zarter Duft lässt FrĂĽhlingsgefĂĽhle aufkommen.

Obst & GemĂĽse „Ja bitte!“ lautet meine klare Antwort, wenn ich gefragt werde, ob ich das „GrĂĽn“ am GemĂĽse mitnehmen möchte. Lassen auch Sie das zu Ihrer Standardantwort werden, denn dieses „GrĂĽn“ ist mehr als n…

Primeln Narzissen gehören zum FrĂĽhling und sind schon kurz nach Weihnachten die ersten Schnittblumen, die im Zehnerpack im Supermarkt angeboten werden.