Rote Blumen

Rote und rosa Blumen

Rot, die Farbe der Rosen, des Blutes und der Glut – hier ist alles drin.
Rot als Farbe steht fĂĽr Aktivität, Energie, Durchsetzungskraft, Lebensfreude, Sexualität und Liebe.
Rot stärkt die Willenskraft und fördert die Energieverteilung.

Blumengesteck: Rote Primeln

Primeln, Gänseblümchen, Hyazinthen im Weinrankennest.
Sie haben es eilig, denn gleich kommen die Gäste. Der Kaffeetisch ist gedeckt, es fehlt nur noch das attraktive Blumengesteck. Was tun?!
Ein Gang durch den fast kahlen(!) winterlichen Garten beschert Ihnen eine schnelle, aber wirkungsvolle Blumen-Dekoration.
Bunte Primeln punkten beim nachmittäglichen Kaffeeklatsch. Nicht genug damit – das Gesteck sieht überdies aus wie eine Bonboniere.

Blumengesteck: Hyazinthen, Primeln, Gänseblümchen im Weinrankennest

Weiss, Rosa, Blau

Die Pyramide scheint auf weissen Waldmeisterdolden zu stehen.
Den Mittelteil bilden die blauen Borretschsternchen,
und oben, zur Spitze hin, setzen die zartrosa ThynianblĂĽten einen Kragen um die Kerze.

Waldmeister, Borretsch, Thymian in einer blaugrünen Kerzenhaltervase

Pfingstrosen in Pink,

blaue Iris und Akeleien, umgeben von frühlingsgrünen Farnblättern
– ein Sonnenstrahl fällt auf den blau/roten Blumenbogen –
in einem Vasenobjekt aus handgearbeiteter Keramik mit silberblauer Steinglasur.

Pfingstrosen, Akeleien, Iris und Farnblätter Blumengesteck in einem Vasenobjekt aus handgearbeiteter Keramik

Rosenrote Rosen

hellrote und dunkelrote Akeleien, grosses ImmergrĂĽn und Weinranken
in einer geometrischen Keramikvase mit einer Steinglasur in verschiedenen Brauntönen.

Akelei, Rose, Immergrün Blumengesteck in einer geometrischen Keramikvase

Rosa Schnittlauch

gepaart mit rosa SalbeiblĂĽten.
Es sieht aus, als hätten sich Schmetterlinge in die Schnittlauchkugeln verirrt.
Gerade altrosa Keramikvase mit kurzem Hals.

Schnittlauchblüten und Salbei Blumengesteck in einer altrosa Keramikvase

Himbeerrote Spornblumen,

blaue Akeleien und weisse Margeriten,
gestützt von den filiganen Blättern der wilden Möhre
in einer neutralen Fächervase – handgearbeitetes Keramikunikat – mit grauer Steinglasur.

Spornblumen, Akeleien, Margeriten, Möhrenblätter Blumengesteck in einer Fächervase aus handgefertigter Keramik

April

Im Herbst sammelte ich alle meine Sorgen und vergrub sie in meinem Garten. Als der FrĂĽhling wiederkehrte – im April – , um die Erde zu heiraten, da wuchsen in meinem Garten schöne Blumen.
Khalil Gibran (1883 – 1931)

Rote, rosa, lila, violette, blaue Blumen in einem Keramikring mit vier Vasen oben drauf.

QuittenblĂĽte, Hyazinthen, Vergissmeinnicht und Traubenhyazinthen duften und strahlen um die Wette – kommt sicher vom SorgendĂĽnger :-))

Quittenblüte, Hyazinthen, Vergissmeinnicht und Traubenhyazinthen in einem blauen Keramikring

Die Fächervase mit ihren

in alle Richtung zeigenden Ă–ffnungen
spreizt die Blumen im hohen Bogen nach aussen.
Ein rosa Blütenrand über grünen Stängelbögen.

Schnittlauch – Blumengesteck in einer Fächervase

Wolkige Spornblumen

streben zur Mitte, gekreuzte Mohnstiele halten die Pflanzen wie Hellebarden.
Rote Blätter von Purpurglöckchen und Blutfelberich rahmen sie ein
in einer geometrischen Doppelvase mit einer Steinglasur in verschiedenen Grüntönen.

Spornblumen, Mohnfrüchte, rote Blätter Blumengesteck in einer geometrischen Doppelvase mit einer Steinglasur in verschiedenen Grüntönen

Rosa und Violett

eine klassische Farbzusammenstellung.
Dicke ClematisblĂĽten betten sich in einem
Stützwerk von prallen, grünen Schnittlauchschläuchen
in einer Keramikkugel mit tĂĽrkisgrĂĽner Steinglasur.

Clematis, Schnittlauch – Blumengesteck in einer grĂĽnen Kugelvase aus Keramik

Es sind die kleinen Dinge

im Leben, auf die es ankommt.

…vor allem, wenn wir sie dort vorfinden, wo wir sie nicht vermuten.

Gesteckkugel mit granatroter Glasur