Fächervasen oder Ziehharmonikavasen?

Flach wie ein Fächer

Sie möchten ein Unikat besitzen, bei dem die Spuren der Handwerkerin noch zu sehen und zu spüren sind?
Jede Vase wurde auf der Drehscheibe gedreht und noch im feuchten Zustand verformt. Sowohl die Drehspuren als auch die Fingerspuren sind noch sichtbar.
In einer Fächervase kommen jede Blume, jeder Stängel und jedes Blatt voll zur Geltung.

Fächervasen mit zarten rosa/lila Steinglasuren

Narzissen-Bogen – BlĂĽte an BlĂĽte

Blumengesteck mit Narzissen, den ersten Schnittblumen ab Januar.
Gestalten Sie einen BlĂĽtenbogen wie auf dem Foto.

Narzissen gehören zum FrĂĽhling und sind schon kurz nach Weihnachten die ersten Schnittblumen, die im Zehnerpack im Supermarkt angeboten werden.
Die Knospen halten sie meist noch geschlossen.
Zuverlässig gehen die Narzissen in der Vase auf und leuchten wie kleine Sonnen. Damit vertreiben sie die Winterdunkelheit.

Narzissen-Bogen – BlĂĽte an BlĂĽte

Fächervase mit marmorweiser Glasur

Wir alle streben nach einem Platz an der Sonne –
aber möglichst mit dem Kopf im Schatten.

Insofern hat diese Vase genau den richtigen Platz!
Die Sonne scheint mit ihrer ganzen Mittagshelligkeit durch die Weinblätter hindurch und lässt sie transparent erscheinen.
So schön und filigran lässt sich Stärke zeigen.

Fächervase mit marmorweiser Glasur

Himmelblaue Fächervase

Sie möchten jede Blüte, jeden Stängel, jedes Blatt ihrer Lieblingsblumen voll zur Geltung bringen?
In der Fächervase stehen die feurigen Tulpen gut sichtbar nebeneinander.

Orangerot ist die Farbe der Aktiven und der Optimisten.
Mit ihr schweben wir auf Wolke Sieben.

Tulpen in einer Fächervase

Mini-Fächerväschen

Kleines Väschen mit einer grösseren Schwester.
Die Glasuren funkeln von Olivin mit Granat bis hin zu Aventurin.
Edle Steine in Form von Glasuren auf Keramikvasen.
Schneeglöckchen und Gänseblümchen | Schneeglöckchen und Tripmadam | Schneeglöckchen-Fächer | Schneeglöckchen und Efeublätter |

Erste Schneeglöckchen

Schneeglöckchen-Fächer

„Die Natur übte erst mit Blumen, ehe sie die Frauen schuf”. Diese Weisheit stammt von Emanuel Wertheimer (1846 –1916), einem deutsch-österreichischen Philosophen ungarischer Herkunft.
Vielleicht hat die Natur bei ihren Übungen mit dem Schneeglöckchen angefangen, eine der ersten Blumen im Frühjahr. Der botanische Name „Galanthus“ könnte darauf hindeuten. Zumindest klingt er sehr elegant. Beim Nachschlagen im Lexikon stellt sich aber heraus, dass dieser Name abgeleitet wurde aus dem Griechischem von gála (für Milch) und ánthos (für Blüte).

Schneeglöckchen-Fächer

Weisse Fächervase mit Marmorglasur

Pfingstrose, Grasnelke, Salbei, Japansegge –

Schlankes Blumengesteck mit einer rosa Pfingstrose als Krönung, darunter die runden Köpfe der roten Grasnelke, zartlila SalbeiblĂĽten, umrahmt von den braun-grĂĽnen BlĂĽtenähren der Japansegge.
Die marmorweisse Fächervase gibt dem V-förmig nach oben strebenden Blumengesteck den nötigen Halt.

Pfingstrose, Grasnelke, Salbei, Japansegge Weisse Fächervase mit Marmorglasur

GefĂĽllte rosa Pfingstrose

Blumengesteck mit gefüllter, rosa Pfingstrose, blauer Clematis, zartlila Salbei und grün-brauner Japansegge im einer handgearbeiteten Fächervase mit granatroter Steinglasur. Leider ist der Duft nicht zu spüren, denn dieses Blumengesteck parfümiert ein ganzes Treppenhaus. Dieser intensive Rosenduft lässt die Herzen höher schlagen und die Treppen leichter steigen.
Vase, Gesteck und Foto von Keramikmeisterin Astrid Dlugokinski

Blumengesteck mit gefĂĽllter, rosa Pfingstrose

Schnittlauchblütenrote Fächervase

Die Fächervase mit ihren in alle Richtung zeigenden Löchern spreizt die Schnittlauch-Blüten im hohen Bogen nach aussen.
Ein rosa Blütenrand über grünen Stängelbögen.
Diese Blumen kennen Köche als Salatbeilage, ebenso wie die grünen Schnittlauch-Röhren.

Schnittlauch – Blumengesteck in einer Fächervase

Fächervase aus handgefertigter Keramik

Himbeerrote Spornblumen, Akeleien, Margeriten, Möhrenblätter Blumengesteck in einer Fächervase aus handgefertigter Keramik.
Blaue Akeleien und weisse Margeriten,
gestützt von den filiganen Blättern der wilden Möhre in einer neutralen Fächervase
– handgearbeitetes Keramikunikat –
mit grauer Steinglasur.

Spornblumen, Akeleien, Margeriten, Möhrenblätter Blumengesteck in einer Fächervase aus handgefertigter Keramik

Fächervase mit altrosa Glasur

Alle aufgeblĂĽhten, makellosen BlĂĽten – in einer Fächervase werden sie einwandfrei präsentiert.
Lachsrote, grosse Tulpen und Zweige mit rosa QuittenblĂĽten in einer rhodonitfarbenen Fächervase –
da lacht die Aprilsonne

Tulpen und Zweige mit rosa Quittenblüten in einer rhodonitfarbenen Fächervase

Fächervase in Steingrau

Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)

Leseratten und Blumen – das passt gut zusammen!
Von A wie Akelei
über F wie Farn
bis T wie Tränendes Herz

Fächervase, hellgrau/lila, 18 cm

Keramikvasen – fĂĽr Blumen gemacht

Vasen? Vasen! von Astrid Dlugokinski: Gesteckvasen in verschiedenen Groessen und Glasuren. Diese Vasen lassen sich sehr leicht dekorieren. Fuer meine Gestecke verwende ich am liebsten einfache Gartenblumen…

Gesteckkugeln Mit diesen Vasen wird Ihre kĂĽnstlerische Ader geweckt. Lassen Sie also ruhig die Stängel schräg stehen und die Zweige ĂĽberhängen. Die verschiedenen kleinen und grossen Löcher halten die Blätter u…

Fächervasen Gibt es in Ihrer Wohnung einen freien Platz, den Ihre Gäste immer im Blickfeld haben? Mit diesen Fächervasen können Sie imponieren. Suchen Sie fĂĽr eine bestimmte Stelle ein dekoratives Element, das sich immer verändern kann? Fächervasen vergrössern…

Blumenringe Lieben Sie weit ausladende Gestecke? Dann sind Blumenringe erste Wahl. In die Ringe werden die Blumen ins Wasser hineingelegt. Sie stehen so weit nach aussen, wie Sie es gerne möchten, oder wie es …

Kerzenhaltervasen Wenn Sie an einem schön gedeckten Tisch gern Ihr GegenĂĽber nicht nur durch die Blume sehen wollen, sind die Kerzenhaltervasen genau richtig fĂĽr Sie. Es geht so schnell – einfach Blumen von entsprechender Länge in die Schale legen. Ein paar Ranken…

Vasenobjekte Lieben Sie das Einzigartige, Besondere, Individuelle? Schätzen Sie Feng Shui und Ikebana? Diese wertvollen Vasenobjekte erfĂĽllen Ihre hohen Anforderungen und BedĂĽrfnisse.